Heilpraktiker in Deutschland nach PLZ
Hier können Sie sich kostenlos eintragen, wenn Sie
ein passendes Angebot bieten.
Bitte beachten Sie die
Nutzungsbedingungen.
www.heilpraktikerforum.de
| PLZ D- : | 30938 | Ort: | Burgwedel | Name: | Martin Wendt - Heilpraktiker | URL http:// : | www.naturheilpraxis-wendt.de | Beschreibung: | Martin Wendt – Heilpraktiker
1993 – 2000 Musikstudium klassische Trompete 2000 – 2002 Solotrompeter seit 2002 freiberuflicher Musiker 2003 – 2005 Heilpraktikerausbildung seit 2005 Heilpraktiker in eigener Praxis 2001 – 2007 kinesiologische Ausbildung in der „Applied Physiology“ 2007 – 2009 Fortbildung Familienstellen
Methoden:
Kinesiologie - meridianbezogen Familienstellen Lampenfiebercoaching Stressabbau innere Bilder Prozessarbeit homöopathische Mittel Akupressur Bachblüten Reflexzonenmassage Chakrenausgleich EFT Energiearbeit Meditation NLP Reiki
Termine nach Vereinbarung | Datum: | Dienstag, 24.März.2009, 14:37 |
|
|
Kurzzusammenfassung wichtiger Teile der
Nutzungsbedingungen (AGB).
Die Datenbanken, Foren, Gästebücher etc. sind frei zugänglich. Jeder kann einen passenden Eintrag kostenlos anmelden. Ein Anspruch auf einen Eintrag besteht hingegen nicht. Eine Seriösitätsprüfung findet nicht statt. Löschungen, auch ohne Angabe von Gründen behalte ich mir vor. Alle Eintragsmöglichkeiten können auch anonym genutzt bzw. getätigt werden. Meine Auswahl von Links, Kategorien, Herstellern, Büchern, Einträgen etc. beruht auf meinen subjektiven Vorlieben.
zu den
Nutzungsbedingungen mit Impressum
Die Bezeichnung Heilpraktiker ist in Deutschland geschützt. Sie
darf nur von Personen geführt werden, die nach dem deutschen
Heilpraktikergesetz eine entsprechende Genehmigung besitzen, dass
sie die Heilkunde ausüben dürfen, ohne dass sie eine
ärztliche Approbation besitzen.
Voraussetzung um als Heilpraktiker zugelassen zu werden ist
ein Mindestalter von 25 Jahren, die körperliche, geistige und
seelische Eignung, mindestens der Hauptschulabschluss und eine
Genehmigung bzw. Zulassung durch das Gesundheitsamt.
Die Zulassung wird durch die erfolgreich bestandene Amtsärztliche Überprüfung
durch entsprechende Amtsärzte erlangt, dabei werden wesentliche Bereiche der
Schulmedizin geprüft.
Die Ausbildung zum Heilpraktiker ist nicht gesetzlich festgelegt.
Meist wird sie in privaten Schulen bzw. Heilpraktikerschulen durchgeführt
und dauert je nach Vorkenntnissen und zur Verfügung stehender Zeit ca.
2 Jahre. Je nach Bundesland fallen über 50% aller Heilpraktikeranwärter
durch die Prüfung.
Heilpraktiker wenden oft Methoden der Naturheilkunde bzw. Alternativmedizin
zur Diagnose und Therapie an. Beispielsweise
Naturheilverfahren, Homoeopathie, Kinesiologie, Ayurveda, Akupunktur,
Bachblüten, Osteopathie, Astrologie, Akupressur, Yoga, Reiki, Iris-Diagnose,
Feng Shui, TCM, Shiatsu, Bioresonanztherapie
Heilpraktiker dürfen verschreibungspflichtige Medikamente nicht verordnen.
Stichworte: Amtsarzt, Verzeichnis, Liste, Naturheilpraxis, Naturheilpraxen,
Gesundheitsamt, Praxis, Praxen, Heilpraktikerschulen, Heilpraktikerschule,
Internet, online, Ausbildung, Schule, Schulen, Patient, Patienten, Gesetz,
Heilpraktikergesetz, Amtsarztprüfung, Heilpraktikerfragen, Heilpraktik,
Heilpraktikerpraxis, Heilpraktikerpraxen, Therapeutenliste, Heilpraktikerverzeichnis,
Therapeutenverzeichnis, Therapeut
|
|